Das hier angebotene Apartment hat eine Wohnfläche von ca. 55 m², welche sich auf einen großen Wohn-/ und Kochbereich mit leicht separiertem Schlafbereich, einem Tageslichtbadezimmer, sowie einem großen Balkon verteilen.
Die vollausgestattete Einbauküche im Wohnbereich wird dem Mieter zur kostenfreien Nutzung überlassen.
Das moderne Badezimmer ist vollständig saniert, und ausgestattet mit einer großen Dusche, einem WC, sowie einem Waschbecken mit Untertischschrank.
Im Wohn-/ und Kochbereich sowie im Flur ist ein Laminatboden verlegt, im Badezimmer ein moderner Fliesenboden.
Zu der Wohnung gehört ein großer Kellerraum. Dort befindet sich zudem der Waschmaschinenanschluss.
Die vollausgestattete Einbauküche im Wohnbereich wird dem Mieter zur kostenfreien Nutzung überlassen.
Das moderne Badezimmer ist vollständig saniert, und ausgestattet mit einer großen Dusche, einem WC, sowie einem Waschbecken mit Untertischschrank.
Im Wohn-/ und Kochbereich sowie im Flur ist ein Laminatboden verlegt, im Badezimmer ein moderner Fliesenboden.
Zu der Wohnung gehört ein großer Kellerraum. Dort befindet sich zudem der Waschmaschinenanschluss.
-Dusche
-Laminat
-Diele
-Fensterfront
-Kellerraum
-Kostenlose EBK
-Laminat
-Diele
-Fensterfront
-Kellerraum
-Kostenlose EBK
Siegburg ist eine traditionsbewusste und dennoch moderne Kleinstadt im Rhein-Sieg-Kreis, als dessen Kreisstadt sie fungiert. Hier leben, zwischen Köln und Bonn an den Ufern von Sieg und Agger, knapp 40.000 Einwohner. Nur zehn Kilometer von Bonn und 26 km von der rheinischen Metropole Köln entfernt liegt Siegburg, umgeben von den waldreichen Höhen des Bergischen Landes, des Westerwaldes und des Siebengebirges. Das Wahrzeichen der mehr als 900 Jahre alten Stadt an Sieg und Aggerauen ist der Michaelsberg. Der Stadtkern mit seinem historischen Marktplatz ist übersichtlich. Siegburg besitzt gute Einkaufsmöglichkeiten und ein umfangreiches kulturelles Angebot. Wirtschaftlich hat sich der Ort in den letzten Jahren gut entwickelt. Viele Großprojekte wurden umgesetzt und die Einwohnerzahl steigt. Beim Neubau von Wohnungen überwiegen Ein- und Zwei-Familienhäuser. Der Anteil an Hochhäusern ist gering. Obwohl flächenmäßig die kleinste Gemeinde des Kreises, ist Siegburg heute ein kulturelles Zentrum mit überdurchschnittlicher Infrastruktur. Dazu tragen auch die guten Anbindungen durch Busse, Bahn oder diverser Autobahnen (A 3, A 59 u. A 565) an die Städte Bonn und Köln sowie zum nahen Köln-Bonner Flughafen (ca. 15 Minuten) bei. Der neue ICE-Anschluss macht den Standort zudem noch attraktiver.
Objektart
Etagen-Wohnung
Ort
Siegburg
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
55,00 m²
Nebenkosten
150,00 €
Badezimmer
1
Etage
1
Baujahr
1964
Zimmeranzahl
1
Bezug
sofort
Keller
ja
Kaltmiete
400,00 €
Art
Bedarf
Endenergiebedarf Endenergiebedarf Endenergie- bedarf
178.60 kWh/(m² · a)
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Zentral
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
18.10.2031
Baujahr (Energieausw.)
1964
Anfrageformular