
(Bonn, 10.10.2011) Am 25. Oktober findet in Bonn die Informationsveranstaltung „Energiekosten richtig senken“ statt, die sich an Immobilieneigentümer und
-käufer richtet. Gastredner Ronny Meyer erläutert anhand zahlreicher Beispiele, in welchen Fällen es sich für Immobilienbesitzer lohnt, energetische Investitionen an ihren vier Wänden vorzunehmen: Welche Ausgaben sind sinnvoll? Sollte man eher das Dach dämmen oder die Heizungsanlage austauschen und nach wie vielen Jahren amortisieren sich die Investitionen? Außerdem geht der Energiesparexperte auf die Frage der Finanzierung und Tilgung dieser Co²-schonenden Investitionen ein, die langfristig den Gebäudewert erhöhen und das Wohnklima verbessern.
„Für schätzungsweise 50 Prozent der Eigentümer lohnen sich energetische Investitionen. Die Höhe der Einsparungen ist unter anderem von Alter, Bausubstanz und Energieverbrauch der Immobilie abhängig“, erläutert Meyer.
Die Abendveranstaltung wird von der Bonner Immobilienbörse (BIB) organisiert. In dem Branchennetzwerk sind rund 100 Immobilienmakler, Verwalter und Gebäudesachverständige aus Bonn, dem Rhein-Sieg-Kreis sowie dem angrenzenden Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Stadtwerken Bonn (SWB) sowie der Bonner Baustofffirma Fassbender-Tenten. Diese sowie weitere Unternehmen sind an dem Abend mit Infoständen vertreten.
„Stehen Um- oder Ausbauten an oder wechselt eine Immobilie den Eigentümer, werden wir fast immer nach energetischen Einsparmöglichkeiten gefragt“, so Immobilienmakler Reinhard Doering aus Königswinter, der stellvertretender Vorsitzender der BIB ist. Mit dieser Veranstaltung wolle man die Immobilienbesitzer umfassend aufklären. Die Bundesregierung plant die steuerliche Absetzbarkeit energetischer Sanierungen. Dies könne in den nächsten Monaten für einen deutlichen Nachfrageschub und Informationsbedarf sorgen, glaubt Doering.
Einige BIB-Mitglieder sind zudem zu Energiescouts ausgebildet und können Immobilienverkäufer und Erwerber professionell beraten.
Die Organisatoren rechnen mit etwa 250 Teilnehmern. Sie bauen dabei auf das drängende Thema sowie die Bekanntheit des Referenten. Denn Meyer tritt in zahlreichen Fernsehsendungen als Experte auf.
Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 25. Oktober 2011,Haus der Stadtwerke, Theaterstraße 24, 53111 Bonn, Beginn 19 Uhr, Dauer: circa zwei Stunden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (022 03) 96 22 07 oder unter