inhaltsseite-bild_2_3.jpg
09.08.2016

Mühlengraben-Quartier

Siegburg. Rund 90 Zuhörer gestern Abend im Foyer des Museums bei der ersten frühen Bürgerinformation der Stadt über die Gestaltung des Lüghausen-Areals. Im neuen "Mühlengraben-Quartier" sind neben ansprechender Wohnbebauung ein Lebensmittel-Discountmarkt der Lidl-Kette sowie weitere Fachmärkte vorgesehen. Wichtig: Keine innenstadtrelevanten Waren sollen angeboten werden, das Projekt steht nicht in Konkurrenz zur City.
 
Entspannt scheint daher die Siegburger Geschäftswelt die Entwicklung zu sehen. Kein Einzelhändler war anwesend, allein Kaufhof und Saturn vertreten. Hinweise und Anregungen kamen vor allem von den Bewohnern der Brückbergstraße. Sie fragten: Wie erfolgt die Anlieferung, wie hoch ist das zusätzliche Verkehrsaufkommen durch neue Wohnbebauung, wie wird die Kreuzungssituation Brückbergstraße/Wilhelmstr. verbessert. Bleibt die Sicht auf den Michalesberg gewahrt? Wie sehen die Fassaden zur Brückbergstraße aus? Bürgermeister Franz Huhn betonte, die Idee für mehr Grün an der langen Fassadenseite sei "angebracht", er dankte für die konstruktiven Anregungen im frühen Planstadium.
 
Weitere Themen: Fußläufige Anbindung der Brückbergstraße an die Innenstadt, möglicherweise über eine zusätzliche Fußgängerbrücke über den Mühlengraben. Zudem wurden Hinweise über möglicherweise vorhandene Problemstellen im Boden wie Fundamente gegeben. Das Stadtplanungsbüro Zimmermann, welches die Veranstaltung moderierte, nahm alle Stellungnahmen auf und wird diese auswerten. Der Vortrag kann unter www.einkaufsstadt-siegburg.de abgerufen und runtergeladen werden. Die Planunterlagen sind im Planungsamt im Rathaus bis zum 1. Juni einzusehen (Raum 418, 4. Obergeschoss) Stellungnahmen können bis zum 10. Juni abgegeben werden. Info Mühlengraben-Quartier:

Die für den Einzelhandel vorgesehenen Geschäftshäuser sollen um einen zentralen Kundenparkplatz gruppiert werden, der über einen Kreisverkehr in Höhe der Bachstraße an die Erschließungsstraßen angebunden werden soll. Die Einzelhandelsnutzungen sollen in einer Größenordnung von bis zu 7.500 Quadratmeter Verkaufsfläche realisiert werden. Im Einzelnen sind folgende Einzelhandelnutzungen mit entsprechenden Verkaufsflächenobergrenzen (maximale Quadratmeter in Klammern) vorgesehen: Lidl Lebensmittel-Discountmarkt (1.300), Getränkemarkt (1.000) , Fachmarkt für Einrichtungsbedarf (1.000), Fachmarkt für Bürobedarf (1.000), Elektro-Fachmarkt (2.200 ), Fachmarkt für Heimtierbedarf (1.000). Die Erschließung soll über einen von der Firma Lidl gebauten und finanzierten Kreisel an der Bachstraße/ Friedrich Ebert-Straße/ Zum Hohen Ufer erfolgen. Zudem wird am Mühlengraben im Zuge der Baumaßnahmen ein begleitender Fuß- und Radweg angelegt. Im nördlichen Teil des Projektareals, in unmittelbarer Nähe zum Mühlengraben, sollen ca. 45 Wohneinheiten, aufgeteilt in vier dreigeschossige Gebäude, entstehen.

D+P Immobilien GmbH
Olaf Martin Neunkirchen
Mühlenstraße 50a
53721 Siegburg
02241 / 1743 - 0
02241 - 38893 - 29
Kontakt
D+P Immobilien GmbH
Mühlenstraße 50a
53721 Siegburg
02241 / 1743 - 0
02241 - 38893 - 29
News
09.08.2016
Auch uns werden hin und wieder die eigenen vier Wände zu klein. Daher haben ... weiterlesen
Gewinnspiel Schwarz-Weiße Jubiläumsnacht
Wir verlosen unter Allen, die uns ein ,,gefällt mir'' auf unserer ... weiterlesen
Immobilienbörse ...

Immobilienbörse - 
Unser Magazin



Jetzt Downloaden

Unser Magazin
Bitte warten. Ihre Anfrage wird bearbeitet
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen als Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit unserem Einsatz von Cookies einverstanden. Details erfahren Sie hier.